Papierlose Kommissionierung optimiert und direkt im SAP Warehouse Management einsetzbar!
Sie möchten?
- Bestehende Prozesse in Ihrem Warehouse verschlanken und optimieren
- Wertvolle Zeit in der Transportauftragsbearbeitung sparen und dabei Pickingfehler auf ein Minimum reduzieren
- Eine papierlose Kommissionierung mit transparenter Kommunikation
- Ein Tool, das Ihre Mitarbeiter gut unterstützt und bei allen Prozessen begleitet
Mit der SAP WM Multi-Order-Picking-App lassen sich alle Herausforderungen in der Transportauftragsbearbeitung mit geringem Aufwand meistern!
Die Multi-Order-Picking-App zur Transportauftragsbearbeitung bietet eine Vielzahl an standardisierten und individuell auswählbaren Parametern.

Picking mit beiden Händen durch Handrückenscanner

Mit der SAP Pick by Scan App lassen sich aufwändige Geschäftsprozesse performant und unkomplizert meistern.
Unter Anderem:
- Cross-Docking & getrennt Verpacken
- Wegeoptimiertes Multi-Order-Picking mit audiovisueller Validierung
- Großkommissionierung
- Zweistufige Kommissionierung
- Produktionsversorgung
Die Einarbeitung der Mitarbeiter in die neu gestalteten Prozesse ist extrem kurz, da die App eine sehr intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche bereitstellt.
Das umfangreiche Sortiment an Parametern macht die Anwendung zu einer hochflexiblen Lösung in den Bereichen Warenausgang, Nachschub und Produktionsversorgung.
Mit Einführung der App können Pickingfehler und damit verbundene hohe Strafzahlungen auf ein Minimum reduziert werden.
Transparente Geschäftsprozesse mit integriertem Errorhanling und Echtzeitreporting, schaffen eine hohe operative und administrative Zeitersparnis.


Features
- Digitaler Arbeitsvorrat mit einstellbarer Sortierung
- Wegeoptimiertes Multi-Order-Picking
- Cross-Docking & getrennt Packen
- Zweistufige Kommissionierung
- Übersichtliche und schnelle Zuordnung der Transportaufträge durch Clipnummern
- Audiovisuelle Validierung zur Vermeidung von Fehlern
- Direktes Verpacken in der App
- Automatisches zweistufiges Verpacken ohne Aufwand
- Einfaches und transparentes Errorhandling in einem sehr performanten Kommissionierporzess
- Automatisierter Nachschub im Kommissionierlager
Vorteile
- Schnell zu erlernen und einfach zu bedienen
- Attraktive und sehr schnelle Benutzeroberfläche
- Weniger Sekundäraufwendungen
- Operative und strategische Echtzeitstatistiken
- Extrem schnelle Implementierung ohne Programmieraufwand
- Transparente Prozesse im Warehouse ohne Papier
- Nahtlose Integration in bestehende Systeme ohne Schnittstellen
- Realtime-Verbuchung der Pickvorgänge
- Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis im Vergleich zu anderen Picking-Lösungen (z.B. Pick by Voice, by Vision…)
Mit Einführung der App wurden die Pickingfehler auf ein Minimum reduziert.
Die automatische und schnelle Zuordnung durch Clip-Nummern im Pickingprozess beschleunigt den Ablauf enorm.
Die Clips bieten eine deutlich messbare Zeitersparnis, durch auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmte Unterstützung und direkte Zuordnung, bei:
- Cross-Docking
- Multi-Order-Picking
- Getrennt Verpacken

Pick by Scan Clips

Login am Kommissionierwagen
Der Mitarbeiterlogin kann durch die integrierte Verknüpfung mit den HR Peronalstammdaten erfolgen.
Zeitarbeiter und Hilfskräfte können, ohne hohen administrativen Aufwand, mit dem SAP Pick by Scan App arbeiten.
Als Mitarbeitermotivation stehen operative Echtzeitstatistiken zur Verfügung. Eine ToDo-Liste und ein Dashboard getaner Arbeit erhöhen die Arbeitsleistung und schaffen Transparenz.
Die Einführung eines Prämiensystems ist durch detaillierte und transparente Bewegungsdaten ohne großen Aufwand möglich.
Systemanforderungen
Client – Eine sehr breite Unterstützung von Clienthardware für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle…
- ProGlove MARK 2
- Honeywell CK65 & EDA71
- ADS Tec VMT9000 series
- Samsung Galaxy Tab
- iPhone SE2…
- Zebra…
Server & Netzwerk
- > SAP ERP 6.X
- Ausgeleuchtetes und konfiguriertes 2.4 GHz WLAN im Warehouse
